Beschreibung
SICHER DURCH DEN GROßSTADTDSCHUNGEL
In den Schluchten der Stadt gehört ein Helm immer dazu. Der Pedelec 2.0 ACE ist dabei die erste Wahl für alle Urban Biker.
Im Großstadtverkehr ist ein Helm für Sie als Radfahrer ein unverzichtbarer Begleiter. Denn Unfälle passieren schnell und wenn es zu einem Sturz kommt, schützt ein Fahrradhelm vor größeren Schäden.
ABUS bietet mit dem Pedelec 2.0 ACE einen Fahrradhelm, der die hohen Sicherheitsanforderungen der Großstadt erfüllt. Mit seinem tiefen Schläfenbereich bietet er dem Träger besonderen Schutz. Darüber hinaus zeichnet den Pedelec 2.0 ACE eine integrierte Regenhaube aus, die sich bei den ersten Regentropfen schnell über den Helm ziehen lässt. Das besonders helle, aufladbare Licht und das austauschbare Visier bieten zusätzlichen, passiven Schutz.
- Dieser NTA 8776-Helm ist ein Helm, der den Anforderungen der niederländischen technischen Vereinbarung (NTA) 8776 entspricht.
- In-Mold für langlebige Verbindung der Außenschale mit dem stoßabsorbierenden Helmmaterial (EPS)
- Hohe Sichtbarkeit durch leuchtstarke Reflektoren
- Großes, hoch angebrachtes und aufladbares LED-Rücklicht mit 180° Sichtbarkeit
- Forced Air Cooling Technology: Durchdachtes Belüftungssystem für optimales Kopfklima
- Gute Ventilation durch 4 Luftein- und 9 Luftauslässe, die durch Strömungskanäle verbunden sind
- Ponytail Kompatibilität: Helm für Zopf-TrägerInnen gut geeignet
- Zoom Ace Urban: Feinjustierbares Verstellsystem mit griffigem Verstellrad für individuellen Sitz
- Größeneinstellung über einen Halbring aus besonders strapazierfähigem und leicht verformbarem Kunststoff für optimale Stabilität und Formschlüssigkeit
- Integriertes Fliegennetz
- Unterkantenschutz schützt den Helm zusätzlich vor äußeren Einflüssen
- Fidlock-Magnetgurtschloss
Zusätzliche Information
Größe | L, M, S |
---|---|
Farbe | Midnight blue, Champagne gold |
Marke
ABUS
Von der familieneigenen Kellerschmiede zum weltweit erfolgreichen Unternehmen für Sicherheit
1924, im kleinen Örtchen Volmarstein bei Wetter an der Ruhr: Dies war eine Zeit, in der die Menschen noch ins Lichtspielhaus gingen, um sich Stummfilme anzuschauen, in der Kinder auf kaum befahrbaren Straßen spielten und Computer noch reine Zukunftsmusik waren. Aber August Bremicker gelang 1924 mit seinen Söhnen das Meisterstück, ein Vorhangschloss auf den Markt zu bringen, das wegweisend für seine Zukunft und die seiner Familie war: das "Iron Rock".