Raymon Crossray Pro 29″
4.799,00€
3.119,35€
Puh, das war ein Tag! Deine 29″-Reifen rollen ruhig und sicher über den Asphalt. Die 120 mm Federweg schlucken den Bordstein wie der Staubsauger die Krümel. Dein Crossray ist wie du, ein Allrounder. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder abseits der Wege, es passt sich an – robust, sportlich, alltagstauglich.
Features:
- Kraftvoller 85Nm Yamaha PW-X3 Motor, 800Wh
- Shimano Deore 12G Shadow Plus KS
- Tektro Volans, 4K, hyd. SB
Leasinganfrage starten
Beschreibung
Und am Wochenende? Da ziehst du mit den Kids los und zeigst ihnen, wie man richtig in die Pedale tritt. Aber psst, nicht Mama sagen!
Bei diesem All-Terain-Bike ist ein moderner Herren-MTB-Rahmen verbaut. Die exklusive Lackierung in sunlight magic / black wurde bei diesem Elektrorad für den MTB-Fahrradrahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des R RAYMON MTB Rahmen beträgt 44 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem ATB sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 677 mm betragen.
Schaltwerk vom R RAYMON Crossray Pro
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Elektrorad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effektivität im gepflegten Zustand. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Deore SL-M6100 von Shimano am Lenker steuert der Radler das Schaltwerk Deore von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Deore. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Deore SL-M6100 von Shimano steuert der Radsportler die Kettenschaltung.
Bremsanlage vom R RAYMON Crossray Pro
TEKTRO hat die verbaute Fahrrad-Bremse für dieses Trekkingrad hergestellt.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für E-Bike TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern.
Motor vom R RAYMON Crossray Pro
Die E-Bike Ausstattung vom PW-X3 E-Bike Antrieb kurzgefasst: Der E-Bike-Motor von YAMAHA glänzt mit einem beeindruckenden Motordrehmoment von 85 Nm. bei dem Elektro-Hybridrad beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. 36 V beträgt die Spannung bei dem Modell Crossray Pro in der Art „L“ von R RAYMON. Es gibt von YAMAHA variantenreiche E-Bike-Systeme und E-Bike Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) und Displays (Display A, C und X) im Angebot. Dieses von R RAYMON produzierte Crossray Pro in der Variante „L“ ist mit einem modernen Motor von YAMAHA ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von R RAYMON können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA ausgestattet sind ist umfangreich. Auch dieses von R RAYMON produzierte Crossray Pro in der Variante „L“ mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das E-Bike ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von YAMAHA ausgerüstet. Ein Tretlagermotor brilliert durch einen niedrigen Schwerpunkt.
Akku vom R RAYMON Crossray Pro
Der Akku stellt die Energie für den Motor bereit. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 800 Wh geboten. Die Spannung der aufladbare Batterie beträgt 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrwerk vom R RAYMON Crossray Pro
Zur Ausstattung des All-Terain-Bike gehört eine XCR34X Boost 2CR Gabel von SR SUNTOUR. Eine aus Magnesium gefertigte Tauchrohreinheit dieser Federgabel ermöglicht ein geringes Gewicht bei langer Haltbarkeit. Eine Luftfederkartusche in der Federgabel sorgt für ein geringes Gewicht und minimiert den Wartungsaufwand. Durch die von R RAYMON verbaute E-Bike-Gabel hat das Trekking E-Bike einen Federweg von 120 mm.
Laufrad vom R RAYMON Crossray Pro
Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29″ bei diesem ATB. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29″ großen Laufräder sind optimal.
Die Reifen dieses Fitnessbike sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Zusätzliche Information
Rahmengröße | 42 cm, 44 cm |
---|---|
Farbe | Sunlightmagicgreen – black |
Rahmen | 29", Alloy 6061, removeable battery, boost, 120 mm |
Drehmoment in Nm | 85 |
Dämpfer | SR Suntour EdgeX R, air, 210×47,5 mm |
Anzahl Gänge | 12 |
Display | Yamaha Display B, LCD, Micro-USB |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Bereifung | Schwalbe Advancer Hybrid, Reflex, 60-622, 29×2.35 |
Pedale | Nicht im Lieferumfang enthalten |
Schalthebel | Shimano Deore, SL-M6100, Rapidfire Plus |
Rahmenform | Full-Suspension |
Akku entnehmbar | Ja |
Vorbau | Raymon 31.8, Ahead, adjustable |
Kassette | Shimano CS-M6100, 10-51T |
Akku | 800 Wh, 36 V |
Vorderradnabe | DN619, 15×100 |
Ständer | Ursus MOOI ANS, KSA40, adjustable |
Diebstahlsicherung | Nachrüstbar |
Kettenblatt | Raymon, Narrow Wide, 40T, CG |
Radgroesse | 29" |
Schutzbleche | Curana Apollo |
Akku-Leistung | 800 Wh |
Gepäckträgertyp | Heckgepäckträger |
Schaltung | SHIMANO "Deore RD-M6100 Shadow Plus, 12Gang |
Rücklicht | Spanninga Glow |
Sattel | Raymon MIMA VM fit |
Gabel | SR Suntour XCR34X Boost 2CR, air, 120 mm, tapered |
Lenker | Raymon Riser 31,8 mm, Sweep: 9 °, Rise: 15 mm |
Zulässiges Gewicht inkl. Fahrer und Zuladung | 130 kg |
Motorposition | Mittelmotor |
Kurbelarme | Raymon FC40, forged alloy, ISIS |
Scheinwerfer | Litemove HKSE-70, 70 lx |
Bremse | Tektro Volans, 4-piston, hydr. disc brake |
Griffe | Raymon Ergo, lock on |
Steuersatz | FSA CR, Internal Cable Routing |
Felgen | VR: Raymon VR24, HR: Raymon VR24 |
Gepäckträger | Raymon, MIK, 25 kg |
Bremstyp | Hyd. Scheibenbremse |
Motor | Yamaha PW-X3, 250/600 W, 85 Nm |
Kette | SHIMANO "CN-M6100" |
Ladegerät | Charger, 4 A |
Sattelstütze | Raymon, 34,9 mm, Dropper Post |
Straßenausstattung | Ja |
Hinterradnabe | DT210, 12×148 mm |