- Beschreibung
CENTURION LHASA E R2600I EQ EP2
CENTURION Fahrräder der Kategorie XC/ Marathon sind für den Off-Road-Einsatz vorgesehen. Fahrräder dieser Kategorie dürfen auf geteerten Straßen und Radwegen oder Feldwegen mit feingeschotterter, sandiger oder erdiger Oberfläche, die für den Radverkehr ausgewiesen sind, benutzt werden. Zusätzlich dürfen Fahrräder dieser Kategorie auf Wegen und technischen Abschnitten, die Wurzeln, kleinere Steine, Rinnen und losen Untergrund aufweisen, gefahren werden. Sprünge bis zu 0,3 m Höhe sind zulässig.
CENTURION Fahrräder dieser Kategorie sind nicht für den Einsatz in schroffem, verblocktem oder sehr steilem Gelände oder Bikeparks und nicht für andere Formen des extremen Fahrens wie Dirt Jump, Freeriding, Downhill oder North Shore vorgesehen – weder im Training noch im Wettkampf.
Gerade bei Sprüngen kann es bei ungeübten Fahrern jedoch zu unsauberen Landungen kommen, wodurch sich die einwirkenden Kräfte signifikant erhöhen und zu Beschädigungen und Verletzungen führen können. Wir empfehlen die Teilnahme an einem Fahrtechnikkurs. Lassen Sie Ihr CENTURION Fahrrad ggf. öfter als gemäß dem Wartungszeitplan von Ihrem CENTURION-Fachhändler überprüfen.
Crosscountry- und Marathon-Mountainbikes sind im Allgemeinen MTB Hardtails und vollgefederte Bikes mit kurzem Federweg. Die maximal zulässige Zuladung (Fahrer plus Gepäck) beträgt 120 kg. Die maximal zulässige Zuladung kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt werden.
Ausstattung | |
Display | Bosch Kiox |
Motor | Bosch Performance Line CX 75Nm |
Schaltung | Shimano Deore XT M8100 12G Kettenschaltung |
Felgen | PROCRAFT MPD23, IW23 |
Lenker | PROCRAFT RISER PRO |
Sattelstütze | PROCRAFT AL PRO DROP |
Pedale | VPE-992A |
Ständer | CENTURION EDGE FS |
Reifen | Schwalbe Smart Sam, 57-584/622 |
Sattel | PROCRAFT RACE |
Rahmen | Lhasa E intube |
Lenkervorbau | PROCRAFT AL COMP, Durchm.: 31.8 7° |
Schutzbleche | Tubus Wingee 62 |
Schloss | Akkuschloss: ABUS PLUS |
Anzahl Gänge | 12 |
Vorderradgabel | SR Suntour Axon34 LORC |
Handgriffe | PROCRAFT Standard / Clamp |
Beleuchtung vorne | Lezyne Power E115, 310 lm |
Beleuchtung hinten | Trelock Duo Flat |
Kette | Shimano SLX M7100 |
Gabel | SR Suntour Axon34 LORC |
Bremsen | Shimano SLX M7100 hydr. Scheibenbremsen |
Gepäckträger | CENTURION Racktime E-MTB |
Akku | Bosch PowerTube 625 Wh |
Bremse | Shimano SLX M7100 |
Ketten | Shimano SLX M7100 |
Schaltung | |
Shimano | X |
Display | |
Bosch Kiox | X |
CENTURION – Bikes seit 1976
„Bikes seit 1976“, in diesen schlichten Worten steckt für uns eine über 40jährige Erfolgsgeschichte. Vom ersten Tag an gehört es für CENTURION zum Selbstverständnis, dass ein Fahrrad seinem Besitzer nur dann Spaß und Freude bringen kann, wenn es mit ebenso viel Spaß und Freunde entwickelt, gebaut und vertrieben worden ist. Genau aus diesem Grund arbeiten bei uns Menschen, die über ihren beruflichen Alltag hinaus das Thema Fahrrad leben. Ob Entwickler, Designer, Marketing- oder Vertriebsprofi, ob verantwortlich für Montage, Service oder Kundenbetreuung oder leitend in der Geschäftsführung: CENTURION fährt Fahrrad!
Dieser Gedanke beginnt bei unserem Gründer Wolfgang Renner. Weil sich sein dünn bereiftes Crossrad damals nicht für die von ihm so geschätzte Karwendelrunde eignete, brachte Renner 1982 das erste deutsche Mountainbike auf den Markt, das CENTURION Country. Die Kreationen seines Teams testete Renner zudem von Anfang an persönlich auf spektakulären Abenteuern rund um die Welt. Über nichts Geringeres als den Himalaya ging es 1987 in Tibet von Lhasa nach Kathmandu – als Härtetest für ein im selben Jahr erscheinendes, heute legendäres Modell.
Die Liste der Abenteuer auf CENTURION ist lang, doch eines sticht besonders heraus: der erste MTB-Alpencross 1989, den Renner zusammen mit Andi Heckmair absolvierte und den Grundstein für die ganze Alpencross-Bewegung legte – ein heute nicht mehr wegzudenkender Teil der Mountainbike-Kultur.
Das Gelernte aus solchen Reisen steckt bis heute in den Fahrrädern von CENTURION: ein Fahrrad muss seinen Fahrer optimal unterstützen, technisch zuverlässig sein und dauerhaft halten. Diese Philosophie fassen wir kurz und bündig mit „Passion for Design, Perfection and Quality“ zusammen. Die Eigenschaften dahinter machen ein CENTURION so besonders: Es passt, es funktioniert – und es bleibt. Weil hinter der Marke leidenschaftliche Menschen stehen, die wissen, worauf es bei einem guten Fahrrad ankommt.