- Beschreibung
Backfire Fit E R811i Dual Battery EQ EP1 oxidrot
- Rahmen: Backfire Fit E intube
- Erhältliche Rahmen-/Reifengrößen: S, M, L, XL [29"]
- Gabel: SR Suntour Raidon34 LOR
- Federweg (v/h): 100 / 0
- Gänge (v/h): 1 x 12
- Steuersatz: FSA NO.55R SB 1.5"
- Motor: Bosch Performance Line CX Gen4
- Akku: Bosch PowerTube 625Wh + Bosch PowerPack 500Wh
- Display: Bosch Intuvia
- Spider: PROCRAFT Spider BOSCH Gen4
- Kettenblatt: Sram SX Eagle 34T, BCD 104, narrow/wide
- Kurbel: Centurion Pro Gen4. matt schwarz / Alu gebürstet
- Länge Kurbelarme: 170L [XS, S], 175L [M, L, XL]
- Pedale: VPE-992A
- Schaltwerk: Sram SX Eagle, 12-speed
- Schalthebel: Sram SX Eagle, single click
- Kassette: Sram SX Eagle, 11-50 T
- Kette: Sram SX Eagle
- Bremsen: Shimano Deore M6000
- Schaltzugaußenhülle: Jagwire LEX SL
- Bremsscheiben (v/h): SM-RT64 180/180 CL
- Vorderradnabe: Shimano Deore M6010 Boost, 32H CL
- Hinterradnabe: Shimano Deore M6010 Boost, 32H CL
- Felgen: PROCRAFT MPD23, IW23
- Speichen: Stainless 2.0
- Reifen: Schwalbe Smart Sam, 57-622
- Vorderachse: SR Suntour Thru-axle 15x110
- Hinterachse: Shimano AX-MT500 12x148 mm
- Lenker: PROCRAFT RISER PRO
- Lenkermaße nach Größe: Durchm.: 31,8; Rise: 22; Bend: 9°; Breite: 680 [27.5"] / 720 [29"]
- Vorbau: PROCRAFT AL COMP, Durchm.: 31.8 7°
- Vorbaulänge nach Größe: 80L
- Lenkergriffe: PROCRAFT Standard / Clamp
- Sattel: PROCRAFT RACE
- Sattelstütze: PROCRAFT AL PRO II
- Länge/Hub Sattelstütze nach Größe: 350L [S, M], 400L [L, XL]
- Sattelstützklemme: PROCRAFT XC-68, 34,9 mm
- Gepäckträger: CENTURION Racktime E-MTB
- Schutzbleche: Tubus Wingee 62
- Parkstütze: CENTURION EDGE HT
- Frontlicht: Lezyne Mini E65, 210 lm
- Rücklicht: Trelock Duo Flat
- Akkuschloss: ABUS PLUS
- Maximales Systemgewicht: 150 kg
Ausstattung | |
Rahmenmaterial | Akuminium |
Display | Bosch Intuvia |
Motor | Bosch Performance Line CS 75Nm |
Schaltung | SRAM 12G Kettenschaltung SX Eagle |
Felgen | PROCRAFT MPD23, IW23 |
Lenker | PROCRAFT RISER PRO |
Sattelstütze | PROCRAFT AL PRO II |
Pedale | VPE-992A |
Ständer | CENTURION EDGE HT |
Reifen | Schwalbe Smart Sam, 57-622 |
Sattel | PROCRAFT RACE |
Lenkervorbau | PROCRAFT AL COMP, Durchm.: 31.8 7° |
Schutzbleche | Tubus Wingee 62 |
Anzahl Gänge | 12 |
Vorderradgabel | SR Suntour Raidon34 LOR |
Handgriffe | PROCRAFT Standard / Clamp |
Beleuchtung vorne | Lezyne Mini E65, 210 lm |
Beleuchtung hinten | Trelock Duo Flat |
Kette | Sram SX Eagle |
Bremsen | Shimano Deore M6000 hydr. Scheibenbremsen |
Gepäckträger | CENTURION Racktime E-MTB |
Akku | Bosch PowerTube 625Wh + Bosch PowerPack 500Wh |
Schaltung | |
SRAM | X |
Display | |
Bosch Intuvia | X |
CENTURION – Bikes seit 1976
„Bikes seit 1976“, in diesen schlichten Worten steckt für uns eine über 40jährige Erfolgsgeschichte. Vom ersten Tag an gehört es für CENTURION zum Selbstverständnis, dass ein Fahrrad seinem Besitzer nur dann Spaß und Freude bringen kann, wenn es mit ebenso viel Spaß und Freunde entwickelt, gebaut und vertrieben worden ist. Genau aus diesem Grund arbeiten bei uns Menschen, die über ihren beruflichen Alltag hinaus das Thema Fahrrad leben. Ob Entwickler, Designer, Marketing- oder Vertriebsprofi, ob verantwortlich für Montage, Service oder Kundenbetreuung oder leitend in der Geschäftsführung: CENTURION fährt Fahrrad!
Dieser Gedanke beginnt bei unserem Gründer Wolfgang Renner. Weil sich sein dünn bereiftes Crossrad damals nicht für die von ihm so geschätzte Karwendelrunde eignete, brachte Renner 1982 das erste deutsche Mountainbike auf den Markt, das CENTURION Country. Die Kreationen seines Teams testete Renner zudem von Anfang an persönlich auf spektakulären Abenteuern rund um die Welt. Über nichts Geringeres als den Himalaya ging es 1987 in Tibet von Lhasa nach Kathmandu – als Härtetest für ein im selben Jahr erscheinendes, heute legendäres Modell.
Die Liste der Abenteuer auf CENTURION ist lang, doch eines sticht besonders heraus: der erste MTB-Alpencross 1989, den Renner zusammen mit Andi Heckmair absolvierte und den Grundstein für die ganze Alpencross-Bewegung legte – ein heute nicht mehr wegzudenkender Teil der Mountainbike-Kultur.
Das Gelernte aus solchen Reisen steckt bis heute in den Fahrrädern von CENTURION: ein Fahrrad muss seinen Fahrer optimal unterstützen, technisch zuverlässig sein und dauerhaft halten. Diese Philosophie fassen wir kurz und bündig mit „Passion for Design, Perfection and Quality“ zusammen. Die Eigenschaften dahinter machen ein CENTURION so besonders: Es passt, es funktioniert – und es bleibt. Weil hinter der Marke leidenschaftliche Menschen stehen, die wissen, worauf es bei einem guten Fahrrad ankommt.